Bei schönstem Herbstwetter folgten 80 Teilnehmende unserer Einladung zur GV 2011 und der anschliessenden Fachtagung Anlagebau in der Trinkwasserversorgung nach Klosters ins Hotel Sport. Die Teilnehmenden wurden wie üblich mit Kaffee und Gipfeli in Empfang genommen bevor Ueli Wehrli pünktlich mit der GV den offiziellen Teil des Tages startete. Unser Verein wird durch ca. 70 Mitglieder getragen und auch die Finanzen stehen zum Besten. Zudem konnte durch Bestätigungs- und Ersatzwahlen des Vorstandes und Revisorats auch die operative Führung für die nächsten zwei Jahre gesichert werden. Weiter durften wir auch dieses Jahr Weiterbildungswilllige zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung ehren.
Mit seinem Vortrag zeigte Rico Nussbaumer auf, welche Schritte ein Projekt im Anlagebau üblicherweise durchlaufen sollte. Dies von der Ursachenforschung/Grundlagenbeschaffung bis hin zum Abschluss von Serviceverträgen. Eine gute und strukturierte Planung ist die Basis zu praxistauglichen und unterhaltsfreundlichen Anlagen. Peter Marugg, Brunnenmeister von Klosters, erläuterte mit Hilfe einer Geschichte die Wasserversorgung des Austragungsortes bevor sein politisch Vorgesetzter, Hanspeter Hobi, Departementschef Tiefbau und öffentliche Sicherheit die Grussworte der Gemeinde überbrachte und den Brunnenmeistern Mut für ihre doch wichtige Arbeit zugunsten der Bevölkerung machte.
Im praktischen Teil vor Ort konnten aufgrund von drei neu erstellten Anlagen -Quellfassung/Brunnenstube, Quellvereinigungsschacht und Reservoir- Ausführungsdetails besichtigt und Fragen zum Bauablauf geklärt werden.
Nach dem Vorliegen der Protokolle (GV und Tagung) stellen wir euch diese unter der Rubrik ‚Dokumente‘ zur Verfügung.